Du hast etwas im Frieda B. verloren? Dann helfen dir hoffentlich folgende Hinweise:
Wertsachen und Tüddelkram
Wir geben immer alles, was an “Tüddelkram” bei uns gefunden wird, am Sonntagmorgen bei der Davidwache ab.
“Tüddelkram” sind zum Beispiel Schlüssel, Handys, Portemonnaies, Ausweise, Brillen, Handtaschen und weiteres Kleingedöns.
Bitte kontaktiere die Davidwache und erkundige dich selbst, ob der von dir vermisste Gegenstand dort abgegeben wurde.
Wir verzichten übrigens grundsätzlich auf den gesetzlichen Finderlohn.
Kleidungsstücke
So ein Ausflug ins Hamburger Nachtleben kann mit reichlich Alkoholgenuss schon seine Spuren hinterlassen. Kopfschmerzen am nächsten Tag sind da oft keine Seltenheit.
Offensichtlich stellt auch jede Woche der eine oder andere von euch fest, dass er nicht nach jedem Kiezbummel und einem Besuch bei uns gleich bekleidet so zu Hause angekommen ist, wie er dort losgegangen ist. Erstaunlich 😉
Wenn du nach einer durchzechten Nacht im Frieda B. eine Jacke, einen Pulli, ein T-Shirt, Schuhe oder sogar eine Hose (ja, das kommt tatsächlich vor) – oder auch mehrere Teile – “verloren” hast, dann bitten wir dich, diese bei uns abzuholen.
Wenn du dich also beispielsweise erinnern kannst, dass dir auf dem Weg nach Hause – vielleicht mit fortschreitender Nüchternheit – immer kälter wurde, oder du sonst ein Kleidungsstück vermisst, dann komm, wenn wir das nächste Mal geöffnet haben, vorbei und halte danach Ausschau.
Mit etwas Glück kann es sein, dass sich das von dir achtlos abgelegte und nicht an der Garderobe abgegebene Kleidungsstück noch im Laden befindet.
Liegengebliebene Kleidungsstücke sind herrenlos und werden von uns auch so behandelt. Sollten sich darin noch Wertsachen befunden haben, dann wurden diese von uns dem “Tüddelkram” zugeordnet und als Fundsache bei der Davidwache abgegeben.
Beachte bitte, dass achtlos zurückgelassene Kleidungsstücke nicht von der Davidwache angenommen werden, sondern nur der “Tüddelkram”. Nutze das nächste Mal gerne unsere Garderobenschließfächer.
Wertsache oder Kleidungsstück im Garderobenschließfach vergessen?
Wenn Du den Schlüssel vom Garderobenschließfach noch hast, dann kannst du deinen dort verwahrten Gegenstand, wenn wir geöffnet haben, wieder abholen.
Unsere Öffnungszeiten: Jeden Freitag und Samstag von 22-6 Uhr.
Mit der Nutzung eines Garderobenschließfachs, hast du automatisch der ausgehängten Nutzungs- und Gebührenordnung zugestimmt. Bitte beachte, dass wir keine Haftung für Funktionsstörungen oder abweichende Erwartungen übernehmen.
Fundbüro der Stadt Hamburg
Solltest du Sachen außerhalb des Frieda B. verloren haben, gibt es hin und wieder doch noch Menschen mit Herz, die die Sachen bei einer offiziellen Stelle abgeben. Von dort gehen Fundsachen nach ein bis zwei Tagen immer zum Zentralen Fundbüro (ZFB) der Stadt Hamburg.
Am besten gibst du für das ZFB deine Suchmeldung online ab. Du wirst dann per E-Mail informiert, wenn sich deine Fundsache dort befindet.


